Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
UNIVERSITÄT ZU KÖLN
Suchbegriff eingeben
Finden
Sprache wechseln
English
English
Español
Abschicken
Philosophische Fakultät
Historisches Institut - Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Institut
Die Abteilung
Personen
Sekretariat
Studium & Lehre
Zur Übersichtsseite Studium & Lehre
Menü schließen
Studium
Lehre
Vergangene Semester
Forschung
Zur Übersichtsseite Forschung
Menü schließen
Assoziierte Einrichtungen und Verbundprojekte
GSSC - Global South Studies Center
CLAC – Zentrum Lateinamerika
Mecila - Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America
DFG-Verbundsprojekt "Xenokratie vor Ort"
Forschungsprojekte
Dissertationsprojekte
Internationales
Zur Übersichtsseite Internationales
Menü schließen
Studieren in Europa
Studieren in Lateinamerika
Anerkennung ausländ. Studienleistungen
Bibliothek
Zur Übersichtsseite Bibliothek
Menü schließen
Recherche
Suchen & Finden
Bibliothekstutorials
Internetressourcen
Benutzung
Ausleihmodalitäten
Bibliothekshinweise
LibAnswers
Kontakt
Dissertationsprojekte
Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas
zum Inhalt springen
zum Menü der Unterseiten springen
Sie sind hier:
Iberische und Lateinamerikanische Geschichte
Unterseiten anzeigen
Institut
Die Abteilung
Personen
Sekretariat
Studium & Lehre
Forschung
Internationales
Bibliothek
Dissertationsprojekte
Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas
Studium & Lehre
Unterseiten anzeigen
Studium
Lehre
Lehre
Vergangene Semester
Aktuelle Lehrveranstaltungen (SS 2025)
Vorlesungen (BA)
Einführung in die Geschichte Lateinamerikas II (19. und 20. Jhd.)
(Prof. Dr. Holger Meding)
Computergeschichte als Gesellschaftsgeschichte Lateinamerikas
(Prof. Dr. Debora Gerstenberger)
Rassismus und antirassistischer Widerstand in Lateinamerika: historische Perspektiven
(Prof. Dr. Silke Hensel)
Einführungsseminare (BA)
Mensch und Umwelt in Lateinamerika. Historische Perspektiven vom 16. bis zum 21. Jahrhundert
(Prof. Dr. Debora Gerstenberger)
Arbeitskurse (BA)
Latinoamérica digital: Digital(isiert)e Quellen und Ressourcen zur Geschichte Lateinamerikas
(Milagros Pacco)
Aufbauseminare (BA)
Mensch-Tier-Beziehungen in der Geschichte Lateinamerikas
(Prof. Dr. Silke Hensel)
Zwischen Emanzipation und Abhängigkeit. Lateinamerika im Zeitalter der Weltkriege
(Prof. Dr. Holger Meding)
Hauptseminare (MA)
Die „soziale Frage“ im Cono Sur
(Dr. Teresa Huhle)
Süd-Süd-Beziehungen in politischen und kulturellen Bewegungen. Momente der Solidarität zwischen Ländern des Globalen Südens seit 1955
(Prof. Dr. Silke Hensel)
Kolloquien (MA)
Forschungskolloquium zur Lateinamerikanischen Geschichte
(Dr. Teresa Huhle)
Masterkolloquium zur Lateinamerikanischen Geschichte
(Prof. Dr. Silke Hensel)
*